Kampf der Autoren: Unterschied zwischen den Versionen
S.Kuch (Diskussion | Beiträge) |
S.Kuch (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Feldname7 = Katalogeintrag in Kallias | |Feldname7 = Katalogeintrag in Kallias | ||
|Feldname8 = verwendete Archivierungsmethode | |Feldname8 = verwendete Archivierungsmethode | ||
| − | |Feldname9 = Qualität der | + | |Feldname9 = Qualität der Spiegelung |
|Feldname10 = Status des Wikieintrags | |Feldname10 = Status des Wikieintrags | ||
|Feldwert1 = [[Martina Kieninger]], [[Susanne Berkenheger]], [[Gerald Anetzhuber]], [[Christian Hempel]], [[Gisela Müller]], [[Jörg Silldorf]] | |Feldwert1 = [[Martina Kieninger]], [[Susanne Berkenheger]], [[Gerald Anetzhuber]], [[Christian Hempel]], [[Gisela Müller]], [[Jörg Silldorf]] | ||
Version vom 16. Februar 2016, 13:20 Uhr
Das Werk wurde im Jahr 2000 von Martina Kieninger, Susanne Berkenheger, Gerald Anetzhuber, Christian Hempel, Gisela Müller und Jörg Silldorf verfasst.
Kurzinfo zum Werk | |
|---|---|
Kampf der Autoren | |
| Autor | Martina Kieninger, Susanne Berkenheger, Gerald Anetzhuber, Christian Hempel, Gisela Müller, Jörg Silldorf |
| Titel | Kampf der Autoren |
| Jahr | 2000 |
| Genehmigung | Genehmigung angefragt |
| Liveversion | http://www.wand5.de/KdA/ |
| archivierte Version | (noch) nicht verfügbar |
| Katalogeintrag in Kallias | noch nicht verfügbar |
| verwendete Archivierungsmethode | noch nicht verfügbar |
| Qualität der Spiegelung | noch nicht verfügbar |
| Status des Wikieintrags | abgeschlossen |
Beschreibung
Beschreibung durch die Autoren
noch nicht verfügbar
Angaben zum Inhalt
Ein Chat zwischen vier Netzliteratur-Autoren, der später in ein Theaterstück umgewandelt wurde.
Änderungen in der Darstellung
technisch bedingt
versionsbedingt
Besonderheiten
noch keine bekannt
Technische Beschreibung
nicht verfügbar
Abspielvoraussetzungen
nicht bekannt
Archivierungsprozess
nicht verfügbar
Externe Spiegelungen
- Kampf der Autoren im Internet Archive
Sekundärliteratur
- hier Links zu weiteren Informationen angeben