Kyon's Metapage: Unterschied zwischen den Versionen
S.Kuch (Diskussion | Beiträge) |
S.Kuch (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{dla | {{dla | ||
|Tabellenüberschrift = Kurzinfo zum Werk | |Tabellenüberschrift = Kurzinfo zum Werk | ||
| − | |Dateiname = | + | |Dateiname = kyon_ueber.jpg |
| − | |Bildunterschrift = '' | + | |Bildunterschrift = ''Übersichtsseite von Kyon's Metapage'' |
|Feldname1 = Autor | |Feldname1 = Autor | ||
|Feldname2 = Titel | |Feldname2 = Titel | ||
Version vom 9. Januar 2014, 13:49 Uhr
"Kyon's Metapage" versammelt die Netzliteratur-Werke des Berliner Künstlers Kyon.
Kurzinfo zum Werk | |
|---|---|
Übersichtsseite von Kyon's Metapage | |
| Autor | Kyon |
| Titel | Kyon's Metapage |
| Jahr | 1998 - 2002 |
| Kategorie | Dummy-Kategorie |
| Liveversion | http://kyon.metatrons.net/2.html |
| archivierte Version | noch nicht verfügbar |
| Katalogeintrag in Kallias | http://www.dla-marbach.de/index.php?id=51890&ADISDB=AK&WEB=JA&ADISOI=01358797 |
| Abspielbedingungen | noch nicht bekannt |
| Qualität der Archivierung | Kategorie muss noch definiert werden |
| Status des Wikieintrags | in Bearbeitung |
Die Metapage besteht aus folgenden Werken:
- Was passiert eigentlich an der Jahrtausendschwelle?
- Die Wahrnehmungslücke. Eingemauert für drei Tage
- Metatron. Das Hörspiel
- Die Pioneer-Anomalie
- Dichter Nebel's Zettelkasten
- Die Nanoboter
- 13. Please keep the secret
- The marvellous 54 fishes
- Diebische Elstern
- Leonardo's Dream
- Orpheus-Triologie
- Bioprocessor Metatron 1533
- Die virtuellen Schlegelhöfe
- Seebeben
- Die Gedankenfangstation
- Erlösung
- The fish cannot think...
- Venus transit
- Die Abenteuer der beiden Bären und ihrer vielen Freunde
- Das Metatron Projekt
- A lady, a few guys and some fish in 1971
- Die Flavie ist da
- Miramané
- Aggregatzustand
Weitere Informationen
hier Links zu weiteren Informationen angeben